Lauf zur Deutschen Motorradmeisterschaft
vor mehr als 130 000 Zuschauern
Es tut uns Motorsportfreunden in der Seele weh, dass man heute die
Abkürzung NSU fast nur noch im Zusammenhang mit Terrorismus hört. In den 50er Jahren konnten wir uns dagegen über drei NSU-Siege am Feldberg durch Otto Daiker, Werner Haas und Walter Reichert und über fünf NSU-Weltmeistertitel von Werner Haas, Rupert Hollaus und H.P. Müller freuen. |
|
1953 waren 180 000 Zuschauer am Feldberg-Rundkurs |
![]() ![]() |
Werner Haas |
Archiv Ludwig Wagner Der Doppelsieger Siegfried Wünsche |
|
![]() |
Bild links Friedel Schön _56 Kraus-Huser 35 Oliver-Dibben 30 Böhm-Fuchs 43 Noll-Cron |
Noll-Cron _Foto 1954 |
![]() |
Rennfahrernachwuchs aus Oberreifenberg
aus dem Fotoalbum von Axel Zigan:
|
125 cm³
Platz | Fahrer | Herkunft | Maschine | Erfolge |
---|---|---|---|---|
1. | Werner Haas | Neckarsulm | NSU-Renn-Fox | 3 X WM |
2. | Walter Reichert | Neckarsulm | NSU-Renn-Fox | 1954 bester d. Privatf. |
3. | Rupert Hollaus | Österreich | Mondial | Verunglückte am 11.9.1954 in Monza tödlich |
4. | Otto Krebs | Heidesheim | Mondial | |
5. | Karl Lottes | Erndtebrück | MV-Agusta | 5 X DM |
6. | Xaver Heiß | Augsburg | Puch | 1958 DM-Dritter NSU/250 |
7. | Werner Funk | Besigheim | Puch | |
8. | Karl Kronmüller | Mannheim | Puch | 1958 DM-Dritter |
9. | Hubert Luttenberger | Neu Bamberg | MV Agusta | DM 1958 |
10. | Adolf Heck | Frankfurt | Puch |
1953 wurde Werner Haas Deutscher Meister vor Otto Daiker (NSU-Rennfox), Wolfgang Brand
(NSU-Rennfox), Walter Reichert, Karl Lottes (P), Otto Krebs, Hubert Luttenberger, Xaver Heiß und
Eugen Zoeger (Puch).
|
250 cm³
Platz | Fahrer | Herkunft | Maschine | Erfolge | 1. | Siegfried Wünsche | Ingolstadt | DKW | 2 X DM | 2. | Walter Reichert | Neckarsulm | NSU-Renn-Max | Bester D. Privatf. 1954 |
---|---|---|---|---|
3. | August Hobl | Ingolstadt | DKW | ViceWM |
4. | Werner Haas | Neckarsulm | NSU-Renn-Max | 3 X WM | 5. | Rupert Hollaus | Österreich | Moto-Guzzi | 1 X WM |
6. | Karl Lottes | Erndtebrück | DKW | 5 X DM |
7. | Hein Thorn-Prikker | Bad Godesberg | Moto Guzzi | DM 1951 u. 1952 |
8. | Karl Kronmüller | Mannheim | Moto Guzzi | |
9. | Karl-Julius Holthaus | Düsseldorf | NSU | |
10. | Alex Mayer | Österreich | Moto Guzzi | 6X Öst. Meister |
Auch in dieser Klasse wurde Werner Haas Deutscher Meister. Siegfried Wünsche wurde Vizemeister
vor Otto Daiker |
350 cm³
Platz | Fahrer | Herkunft | Maschine | Erfolge |
---|---|---|---|---|
1. | Siegfried Wünsche | Ingolstadt | DKW | 2X DM |
2. | Friedel Schön | Frankfurt M. | Horex | 3X DM |
3. | John Storr | England | Norton | |
4. | Gordon Laing | Australien | Norton | |
5. | Bob Matthews | Irland | Velocette | Irisch. M. |
6. | August Hobl | Ingolstadt | DKW | ViceWM |
7. | Auguste Goffin | Belgien | Norton | 5X Belg. Meister |
8. | Rudi Knees | Nagold | Norton | 1X DM |
9. | Heinz Rieber | Ebingen | AJS | |
10. | Hansgünther Jäger | Trier | AJS | 1961 DM/500cm³ |
11. | Werner Mazanec | Düsseldorf | AJS | |
12. | Kurt Knopf | Hockenheim | AJS | |
13. | Rudi Stein | Schotten | AJS | |
14. | Heinz Müller | Oberursel | Velocette | |
15. | Pauli Fuhrer | Schweiz | Velocette |
In der Klasse bis 350cm³ wurde Siegfried Wünsche ganz überlegen Deutscher Meister mit 30 Punkten
vor H.P. Müller (Horex) mit 12 Punkten. Den dritten Platz belegte Rudi Knees
(11) vor Fritz Kläger (Horex/6), Hansgünther Jäger (6), Karl Hofmann (DKW/6), Xaver Heiß
(Velocette/5), Friedel Schön (Horex/4), Hans Baltisberger (AJS/4), Werner
Mazanec (AJS/3), August Hobl (3), Kurt Knopf, Rudi Stein und Heinz Rieber, alle auf AJS einen
Punkt.
|
500 cm³
Platz | Fahrer | Herkunft | Maschine | Erfolge |
---|---|---|---|---|
1. | Georg Meier | München | BMW | 7 x DM,1 x EM |
2. | John Storr | England | Norton | |
3. | Gerhard Mette | München | BMW | 2X DDR-Meister 1X Ges.Vizem. |
4. | Hans Baltisberger | Betzingen | BMW | 2 X DM |
5. | Hans Bartl | München | Norton | |
6. | Gerd von Woedtke | Helmbrechts | Norton | |
7. | Rudi Knees | Nagold | Norton | D.M. 1952 |
8. | Jaques Raffeld | Belgien | Norton | |
9. | H.P. Müller | Bielefeld | Horex | Weltmeister 1955 |
10. | Hein Thorn-Prikker | Bad Godesberg | Moto Guzzi | D.M. 1951 u. 1952 |
11. | Roland Schnell | Karlsruhe | Horex | D.M. 1951 u. 1952 |
Deutscher Meister 1953 in der 500cm³-Klasse wurde Georg Schorsch Meier (43) ganz überlegen vor
dem DDR-Meister von 1951 und 1952 Gerhard Mette und seinem Bruder Hans
Meier. Vierter Hans Baltisberger vor dem punktgleichen Walter Zeller, der
aber nur einmal am Start war. Bis hierhin alles BMW-Werksfahrer. Bester Privatfahrer wurde auf
Platz sechs Hans Bartels vor H.P. Müller, Rudi Knees, Gerd von Woedtke,
Alois Huber (Norton), Friedel Schön (Horex), Hein Thorn-Prikker, Werner
Macanec (AJS) und Fritz Kläger (Gilera).
|
500 cm³ SW
Platz | Fahrer | Herkunft | Maschine | Erfolge |
---|---|---|---|---|
1. | Wilhelm Noll / Fritz Cron | München | BMW | 2 X WM |
2. | Eric Oliver / Stanley Dibben | England | Norton | 4 X WM |
3. | Wiggerl Kraus / Bernhard Huser | München | BMW | 4 X DM |
4. | Fritz Hillebrand / Georg Barth | Amberg | Horex | 2 X DM |
5. | Otto Schmid / Otto Kölle | Sindelfingen | Norton | 1953 DM der Privatf. |
6. | Leonh. Neußner / Günter Weber | Röthenb./Lauf | Norton | 1958 D. Vizem./BMW |
7. | Willi Faust / Karl Remmert | Fulda | BMW | 1955 Weltmeister |
8. | Georg Hagspiel / Kurt De Monte | Singen | Norton | |
9. | Bruno Ziemer / Peter Knees | Leverk./Nagold | Gilera | |
10. | Walter Schneider / Werner Nüssen | Weidenau/Siegen | Norton | Weltmeister 1958 u. 1959 |
11. | Bernd Lipp / Fritz Stragies | Lübeck | BMW |
Seitenwagenrennen bis 750 cm³ wurden 1953 abgeschaft.
|
Kraus/Huser wurden 1953 Deutsche Seitenwagenmeister vor Noll/Cron,
Schmid/Kölle (P), Schneider/Nüssen, Hillebrand/Barth, Neußner/Weber und Mohr/Müller (BMW). |
< zurück | Feldbergrennen | nächste Seite > |
Anregungen, Kritik und Kommentare bitte an: Hansjoerg.Meister@Haus-B.de | Letzte Änderung dieser Seite: 27.04.2019 |